Dolchstoßlegende — Dọlch|stoß|le|gen|de 〈f. 19〉 I 〈unz.〉 nach 1918 verbreitete Ansicht, der 1. Weltkrieg sei nicht durch die Niederlage des Heeres od. die wirtschaftl. Unterlegenheit Deutschlands, sondern durch Verrat der Heimat (Dolchstoß von hinten) verloren… … Universal-Lexikon
J.F. Lehmanns Verlag — Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München) war ein deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die… … Deutsch Wikipedia
J. F. Lehmanns Verlag — Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München) war ein deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die… … Deutsch Wikipedia
Julius F. Lehmann — Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München) war ein deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die… … Deutsch Wikipedia
Julius Lehmann — Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München) war ein deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die… … Deutsch Wikipedia
Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg — von Hindenburg Hindenburg und Ludendorff – Gemälde von Professor Hugo Vogel … Deutsch Wikipedia
Paul von Beneckendorf und von Hindenburg — von Hindenburg Hindenburg und Ludendorff – Gemälde von Professor Hugo Vogel … Deutsch Wikipedia
Reichspräsident von Hindenburg — von Hindenburg Hindenburg und Ludendorff – Gemälde von Professor Hugo Vogel … Deutsch Wikipedia
Verlag J. F. Lehmann — Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München) war ein deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die… … Deutsch Wikipedia
Hoheneichen Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… … Deutsch Wikipedia